Das neue Segment-Vulkanisations-Fertigungsverfahren gewährleistet gute physikalische und chemische Eigenschaften, eine gleichmässige Oberflächenbeschaffenheit sowie gleichmässige Toleranzen über den gesamten Umfang des O-Rings wie bei einem aus einer Form hergestellten O-Rings.
– Keine Begrenzung des Innendurchmessers
– Toleranzen wie bei einem Standard O-Ring gemäss ISO 3601-1und ISO 3601-3 (Grad N u. S)
– Chemische und physikalische Eigenschaften wie bei einem Standard O-Ring
– Grosse Auswahl an Werkstoffen, auch mit Zulassungen (z.B. FDA)
– Keine Werkzeugkosten
– Geringe Kosten
– Kurze Lieferzeiten, auch Express-Service möglich