Brandschaden- und Wasserschadensanierung

Beschreibung

Brandschaden- und Wasserschadensanierung

Ein Brand bedeutet immer Verlust. Wenn der Brand gelöscht ist, sind sie zunächst einmal froh. So schlimm es auch war, es kann noch schlimmer kommen. Russ und Rauch lagern nicht nur an sichtbaren Oberflächen ab, sondern hinterlassen auch in Fugen und Klimaanlagen Rückstände. Mobiliar und Gebäude werden oft zusätzlich durch Löschwasser stark beschädigt.

Schadensbegrenzung
Als Spezialist verfügt Studer Clean über langjährige Erfahrung mit allen Gegebenheiten der Schadensbegrenzung, die in dieser Situation notwendig sind. Im Vordergrund steht grundsätzlich die Rettung vorhandener Substanz. Die richtigen Massnahmen tragen dazu bei, die Sanierungskosten in Grenzen zu halten und die Räumlichkeiten baldmöglichst erneut nutzen zu können.

Löschwasser verursacht meist substanzielle Schäden wie Ausblühungen, Zersetzung und Korrosionen. Zusätzlich werden bei der Verbrennung von Kunststoffen Chloride freigesetzt, die in grösserer Menge eine Korrosion auf Metalloberflächen hervorrufen. Dieser Effekt des „Rostens“ kann gerade im industriellen Bereich schwerwiegende Folgen haben, die bis hin zum Betriebsunterbruch führen können. Studer Clean hat sich darauf spezialisiert, alle Aktivitäten im Sinne von Rentabilität, Effizienz und eine schnelle sowie unkomplizierte Wiederherstellung sicher zu stellen.

Wir sind in der Lage, mobile Anlagen, Maschinen usw. sowohl vor Ort als auch in der betriebseigenen Werkstatt zu sanieren, gegebenenfalls unter Aufbietung von Service-Monteuren oder Wartungspersonal der jeweils betroffenen Firmen.

Medien

Galerie

Webseite

Downloads