Robuschi hat sein neues Robox Gebläsepaket-Konzept, eine innovative Lösung sowohl für Drehkolben- als auch für Schraubentechnologien, eingeführt, um den Benutzern eine grössere Auswahl als je zuvor bei der Deckung ihres industriellen Luft- und Gasbedarfs zu liefern.
Robuschi hat den Namen Robox beibehalten, der das Drehkolben- und Schraubengebläsepaket kenn-zeichnet, aber “sich entwickelnde Technologien” hinzugefügt, um diesen wichtigen Schritt voraus zu unter-scheiden.
Die neue Lösung gesellt sich zum Robox Premium-Portfolio und bietet Benutzern in Sektoren wie Abwas-serbehandlung, Industrie, Umwelt und Biogas grössere Flexibilität und Kapazitäten.
Mit dem neuen Robox wird der Unterschied zwischen Drehkolben- und Schraubentechnologie auf ein paar wenige Komponenten reduziert. Dies macht es einfacher denn je, von einer Technologie zur anderen zu wechseln und begrüsst die derzeitige Veränderung der Denkweise von der Kapitalinvestition hin zu den Gesamtbetriebskosten.
Robox Screw (Schraube) Robox Lobe (Drehkolben)
Ausserdem bietet das neue Robox zahlreiche weitere wichtige Vorteile. Die neue 3.5 Grösse von Robox Screw liefert 22 % mehr Durchsatz bei 11 % geringerer Stellfläche. Dank seiner kleinen Grösse ist es auch ideal für Umgebungen, in denen der Platz knapp ist, und ermöglicht eine einfache Installation in engen Be-reichen. Gleichzeitig passt das neue Robox einwandfrei zu den Anschlusspunkten früherer Modelle, so-dass der Austausch bestehender Modelle bequem und mühelos von statten geht.
Derzeit ist die neue Robox Drehkolben- und Schraubenlösung mit einem Druckbereich bis 1’000 mbar (g), einem Volumendurchsatz bis 7’600 m3/h und einer Motorleistung von 200 kW erhältlich. Ausserdem hat die Maschine auch eine neue horizontale Achse mit einem kompakten Ansaugschalldämpfer für einen niedrige-ren Geräuschpegel, einfach abnehmbare Abdeckungen und Türen für Wartungsinspektionen, sowie einen neuen Druckschalldämpfer/Halter mit erhöhter Dicke.